Cahn-Ingold-Prelog-System

Cahn-Ingold-Prelog-System
Cahn-Ịn|gold-Pre|log-Sys|tem [nach den brit. Chemikern R. S. Cahn (1899–1981) u. Sir C. K. Ingold (1893–1970) sowie dem jugoslawisch-schweiz. Chemiker V. Prelog (1906–1998)]; Abk.: CIP-System; Syn.: Chiralitätsregel, R,S-Konvention: eine der Beschreibung der absoluten Konfiguration chiraler Moleküle dienende Konvention, bei der die drei höherrangigen der vier Substituenten am asymmetrisch substituierten vierbindigen Atom (Chiralitätszentrum; Chiralität), formal kreisförmig angeordnet, in eine Prioritätsfolge ( Sequenzregel) gebracht werden. Im Uhrzeigersinn abnehmende Priorität weist dem Asymmetriezentrum die (R)-Konfiguration ( R, 5), entgegen dem Uhrzeigersinn abnehmende die (S)-Konfiguration ( S, 5) zu.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cahn-Ingold-Prelog system — Kano, Ingoldo ir Prelogo sistema statusas T sritis chemija apibrėžtis Pakaitų išsidėstymo prie dvigubojo ryšio (E, Z sistema) bei chiralinio atomo (R, S sistema) apibūdinimas pagal prisijungusių atomų eilės numerius periodinėje elementų sistemoje …   Chemijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Cahn-Ingold-Prelog-System — Beispiel für die Anwendung der CIP Konvention: die Substituenten werden nach ihrer Priorität geordnet, der Substituent niedrigster Priorität wird unter die Bildebene gedreht, die Richtung der Kreisbewegung an den Substituenten entlang definiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Cahn–Ingold–Prelog priority rules — The Cahn–Ingold–Prelog priority rules, CIP system or CIP conventions are a set of rules used in organic chemistry to name the stereoisomers of a molecule. A molecule may contain any number of stereocenters and any number of double bonds, and each …   Wikipedia

  • Cahn-Ingold-Prelog-Konvention — Beispiel für die Anwendung der CIP Konvention: die Substituenten werden nach ihrer Priorität geordnet, der Substituent niedrigster Priorität wird unter die Bildebene gedreht, die Richtung der Kreisbewegung an den Substituenten entlang definiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Prelog-Regel — Pre|log Re|gel ↑ Cahn Ingold Prelog System …   Universal-Lexikon

  • CIP-System — CIP Sys|tem: Abk. für ↑ Cahn Ingold Prelog System …   Universal-Lexikon

  • Prelog, Vladimir — ▪ 1999       Swiss chemist (b. July 23, 1906, Sarajevo, Bosnia, Austria Hungary [now in Bosnia and Herzegovina] d. Jan. 7, 1998, Zürich, Switz.), pioneered research in several areas of molecular structure and function and made important… …   Universalium

  • Nomenklatur (Chemie) — Wichtig bei der Nomenklatur (Namensgebung) für chemische Substanzen ist, dass ein Verbindungsname eindeutig ist und nur zu einer einzigen Strukturformel führt. Die Bezeichnung „Ethanol“ bezeichnet beispielsweise nur die Verbindung CH3 CH2 OH und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vladimir Prelog — Infobox Scientist name = Vladimir Prelog imagesize = 180px caption = birth date = July 23, 1906 birth place = Sarajevo, Bosnia and Herzegovina, then part of Austria Hungary death date = death date and age|1998|1|7|1906|7|23 death place = Zürich,… …   Wikipedia

  • Chemienobelpreis 1975: John Warcup Cornforth — Vladimir Prelog —   Der australisch britische Chemiker wurde für seine Arbeiten »zur Stereochemie enzymkatalysierter Reaktionen« ausgezeichnet, der Schweizer Prelog für seine Arbeiten zur »Stereochemie organischer Moleküle und Reaktionen«.    Biografien   Sir… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”